Aktuell gibt es keine Kurse oder Veranstaltungen.
5 Promille der Einkommenssteuer können einer der AVS-Sektionen zugewiesen werden.
ingegurndin23. Februar 2023
Wir wollen uns gemeinsam der Verantwortung für den Klimaschutz stellen und für ein möglichst nachhaltiges Unterwegssein sensibilisieren. Warum also in die Ferne schweifen – liegt das Schöne ja so nah!…
ingegurndin7. Juni 2022
En ocajiun di dui referac a San Martin ai 5 de ma, é la biblioteca ince daverta da sëra, dales 19:00 inant. Al sará ince na roda dla fortüna cun…
ladinia14. April 2022
Unser beliebtes Mitgliedermagazin Bergeerleben gibt es jetzt auch online und leserfreundlich über unsere Website und die eigene AVS-Bergeerleben-App!
ingegurndin16. März 2022
Der Klimawandel wirkt sich besonders stark auf die Alpen aus. Auch die Bergsportler sind davon betroffen – tragen aber insbesondere durch ihr Mobilitätsverhalten zum Klimawandel bei. Mit den AVS-Aktionen „#MeinHausberg“…
ingegurndin2. Juli 2021
Bereits im Jahre 1886 wurde die Sektion Ladinia im Deutsch-Österreichischen Alpenverein gegründet. Initiator war der Pionier des Ladinertums, Schriftsteller und begeisterter Bergsteiger aus Kolfuschg, Jan Batista Alton (1845-1900). Zusammen mit…
ladinia24. April 2021
Kletteranlagen
Infos zur Sektion
Die Sektion Ladinia wurde im Jahr 2016 gegründet und besteht aktuell aus 1506 Mitgliedern.
Ortsstellen der Sektion Ladinia
Vorstand der Sektion Ladinia
Erster Vorsitzender, Ortsstellenleiter in der Sektionsleitung
Werner Frenes
Ortsstellenleiter in der Sektionsleitung
Elmar Dapoz
Ortsstellenleiter in der Sektionsleitung
Diego Grones
Ausbildungswart, Bergsportreferent
Agostin Craffonara
Kletterhallenwartin, Sportkletterreferentin der Sektionsleitung
Federica Vallazza
Kulturreferent, Wegereferent
Fortunato Flatscher
Tourenwartin der Sektionsleitung
Heidi Dapunt
Verwende bitte folgendes Formular, um mit der Sektion Ladinia in Kontakt zu treten:
Downloads
Leitbild des AVS (PDF)
AVS-Satzung
Grundsatzprogramm
SEKTION LADINIA
Transparenzbestimmungen:
Beiträge 2022
Beiträge 2021
Beiträge 2020
Zurück zur Hauptseite des Alpenvereins Südtirol

Wir wollen uns gemeinsam der Verantwortung für den Klimaschutz stellen und für ein möglichst nachhaltiges Unterwegssein sensibilisieren. Warum also in die Ferne schweifen – liegt das Schöne ja so nah!…

En ocajiun di dui referac a San Martin ai 5 de ma, é la biblioteca ince daverta da sëra, dales 19:00 inant. Al sará ince na roda dla fortüna cun…
